Handwerk in der Denkmalpflege

Weitere Infos: handwerkid.ch 

Massgeschneiderte Lösungen nicht nur für unsere Kunden sondern auch für unsere wertvollen Gebäude.
Idealerweise beides auf einmal. Das macht Handwerk in der Denkmalpflege aus.
Das Know-how, das durch die Spezialisten-Ausbildung in unserer Firma vorhanden ist, stellen wir gerne in den Dienst von privaten oder öffentlichen Besitzern von schützenswerten und geschützten Gebäuden.

Spezialitäten

Reparaturen von Holzkonstruktionen nach denkmalpflegerischen Grundsätzen.

Weiterbauen unter Erhalt historischer Substanz bei Um- und Ausbau von geschützten und schützenswerten Gebäuden.

Dokumentation der Arbeiten zuhanden Eigentümer und Denkmalpflege.

Typische Arbeiten

  • Fachgerechte Reinigungen und Reparaturen an alten Holzkonstruktionen
  • Einbau neuer Elemente unter Erhalt historischer Substanz.
  • Ausbau von bisher ungenutzten Dachräumen unter Respektierung der vorhandenen Bausubstanz.

Kollegium St. Michael Freiburg

Repartur der Kuppelstruktur, Dämmung mit Isofloc, neues Unterdach für Kupfereindeckung – 2023-2024

Nach einer gründlichen Reinigung der Mauerkrone wurden die teilweise verfaulten Schwellenkranz und Sparrenfüsse repariert.

Mit der Einblasnadel wird die Isolation in die offenen Sparrenfelder eingebracht.

Eine Kontrollöffnung erlaubt die Kontrolle der Verdichtung der Dämmung im Fussbereich.

Eine verschweisste Unterdachfolie  und eine gekreuzte Konterlattung schützen das Dach und ermöglichen die notwendige Hinterlüftung. 

Die Kuppel wird in zwei Schichten mit einer Fichtenschalung so verkleidet, dass die Kugelform der Kuppel möglichst perfekt gelingt. 

Dank der provisorischen Überdachung der Kuppel konnte bei jeder Witterung gearbeitet werden.

Das Kupferdach schmiegt sich der Holzschalung perfekt an.

Das vollendete Werk

Ratzehof, Kunsthistorisches Museum Freiburg

Reparatur Turmdach, 2025

Eindringendes Regenwasser und Kondensatbildung von innen führten zu massivem Pilzbefall der Schalung und einzelner Konstruktionsteile des Turmdaches.

Die ganze Konstruktion wurde gereinigt, gegen den Pilzbefall behandelt. Die zerstörten Konstruktionsteile repariert und teilweise ersetzt. Die Schalung musste komplett ersetzt werden.

Kirche Ste. Marguerite in Vaulruz

Reparaturarbeiten im Glockenstuhl

Ohne die Glocken abzuhängen, wurden verfaulte Lagerbalken des Glockenstuhls ausgewechselt. Dazu mussten einige Holzverbindungen repariert werden. 

Repartur einer Zapfenverbindung in fünf Bildern.

Turm der Stadtmauer von Freiburg

Dachstock in einem ehemaligen Turm vor und nach dem Ausbau 2020.

Dachstock in der Altstadt von Freiburg

Vor und nach dem Ausbau 2019/2020